„Wenn du das Problem nicht lösen kannst, löse dich von dem Problem“

Ich hab’s oft genug erlebt: Ein Kunde macht nur Ärger. Diskutiert jede Rechnung. Zieht Deadlines in die Länge. Macht dein Team verrückt. Und du versuchst, das Ding trotzdem zu retten.

Warum eigentlich? Aus Pflichtgefühl? Aus Angst, Umsatz zu verlieren? Oder weil man halt denkt: „Das ist jetzt halt mein Job“?

Ich hab diesen Fehler früher selbst gemacht. Zu lange festgehalten. Zu oft gedacht: „Das kriegen wir noch irgendwie hin.“Aber irgendwann hab ich verstanden: Wenn du das Problem nicht lösen kannst – dann ist das eigentliche Problem, dass du es versuchst.

Ich hab das dann für mich klar geregelt – bei Kunden genauso wie im Team. Wenn jemand dauerhaft Energie frisst, destruktiv ist oder einfach nicht passen will: raus. Kein Drama. Kein Groll. Aber konsequent.Das hat nicht nur mir Luft verschafft – das hat auch den Leuten um mich herum gezeigt: „Wir verschwenden hier keine Zeit.“

Nicht jedes Problem ist dazu da, gelöst zu werden. Manche musst du einfach gehen lassen.

Und das ist kein Aufgeben – das ist unternehmerische Hygiene.

Weiter
Weiter

„Deine Mitarbeiter müssen in deinem Windschatten mitgezogen werden“