„Es gibt nur einen ersten Eindruck“
Ich habe das meinen Mitarbeitenden im Vertrieb immer wieder eingebläut. Und nicht, weil ich gern an der Oberfläche kratze – sondern weil ich weiß, wie schnell Menschen entscheiden, ob sie dich ernst nehmen oder nicht. Ich war Gründer und Inhaber einer Firma, die sehr innovative Produkte im Sport- und Medizinbereich entwickelt und vermarktet hat. Wir waren oft unserer Zeit voraus. Das bedeutet: Du brauchst Überzeugungskraft – und die beginnt beim ersten Auftritt.
Meine Devise im Team war klar: Zieh dich so an, dass es gerade noch nicht zu leger ist. Kein Anzugzwang, aber auch kein Sportoutfit. Du sollst nach jemandem aussehen, der liefert – nicht nur redet. Und: Bring bei jedem Besuch eine Kleinigkeit mit. Nichts Großes. Eine Packung Kaffee, ein nützliches Giveaway, etwas, das hängenbleibt.
Warum? Weil die Leute dich mit einem Eindruck verknüpfen. Nicht mit deinem PDF, nicht mit deiner Folie – mit dir. Und wenn du es da versaust, kannst du noch so innovativ sein: Du kommst nicht durch.
Ein guter erster Eindruck ist kein Zufall. Er ist vorbereitet. Und er ist die Eintrittskarte für alles, was danach kommt.